Anmeldung zum Konfi-Kurs in St. Johannis

Konfirmation
Bildrechte www.pixabay.de

Wir laden Dich ganz herzlich zum Konfirmandenkurs 2025/26 ein!

Gemeinsam mit Dir und vielen anderen Jugendlichen möchten wir uns auf den Weg machen, um dem Glauben an Gott auf die Spur zu kommen. Du wirst in der Konfirmandenzeit Deine Kirchengemeinde näher kennenlernen, verschiedene Gottesdienstformen erleben und eine ganze Menge Neues über den christlichen Glauben erfahren. Vielleicht kannst Du neue Freundschaften schließen oder alte Kontakte wieder „auffrischen“. Wir hoffen, dass Du viel Freude an den besonderen (freiwilligen) Aktionen haben wirst, die wir immer wieder im Lauf des Kurses anbieten (z. B. eine Spiele- und eine Filmnacht).

Am Ende der Konfirmandenzeit im Mai 2026 steht ein großes Fest: die Konfirmation. 

Die Konfirmation ist etwas Freiwilliges. Du kannst mit Deinen Eltern darüber sprechen, ob Du Dich auf den Weg zur Konfirmation machen möchtest. Wichtig ist, dass Du bereit bist, regelmäßig an den Veranstaltungen des Konfi-Kurses teilzunehmen.
Leider können wir situationsbedingt nicht wie üblich mit einem gemeinsamen Zeltlager beginnen, sondern müssen ein wenig umplanen. Zu folgenden Veranstaltungen laden wir Dich herzlich ein:

  • Der erste Elternabend findet am Montag, 23. Juni 2025, um 19 Uhr im Gemeindehaus von St. Johannis statt.
  • Erstmals treffen wir uns alle gemeinsam am Donnerstag, dem 3. Juli 2025, um 16.30 Uhr im Gemeindehaus von St. Johannis.
  • Von Freitag, 11.07., bis Montag, 14.07.25, fahren wir gemeinsam ins Konfi-Camp nach Fornbach.
  • Am Sonntag, dem 28. September 2025, findet um 10.00 Uhr in der St. Johanniskirche Forchheim Euer Einführungsgottesdienst statt.

Wenn Du Dir noch nicht sicher bist, ob Du am Konfi-Kurs teilnehmen möchtest, kannst Du gern unverbindlich zu den ersten Treffen kommen und Dich dann endgültig entscheiden.

Wende Dich bitte an uns, falls Du noch Fragen hast.

Wir freuen uns auf Dich! 

Anmeldeformular zur Konfirmation

Dieses PDF-Formular einfach online ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben an das Pfarramt zurücksenden (bitte diese Option vorzugsweise wählen).

Es kann auch ein Blanko-Formular ausgedruckt und anschließend handschriftlich ausgefüllt werden.